Freundeskreis Tomburg e.V.
Der gemeinnützige Verein »Freundeskreis Tomburg e.V.« ist ein Zusammenschluss von Akteuren, die einen Beitrag zur Erforschung und für einen nachhaltigen substanzerhaltenden Schutz der Ruine Tomburg leisten wollen. Dabei kooperiert er eng mit der Eigentümerin ›Stadt Rheinbach‹, initiiert denkmalpflegerische Einzelmassnahmen und bündelt weitere lokale Initiativen mit dem Ziel eines nachhaltigen Engagements zur Pflege und Instandhaltung. Der Verein gibt den Vereinszielen eine organisatorische und finanzielle Basis. Er versteht sich als Fürsprecher für Burg und Berg, denn der Tomburg soll nachhaltig geholfen werden.
Arbeitsweise
In der Broschüre zum Tomburg-Abend finden Sie einen Einblick in die Praxis der Vereinsarbeit.
Die Satzung enthält die gemeinnützigen Ziele unseres Vereins:
- Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege sowie
- Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Vereinstätigkeit
- Aktionen: Mithilfe bei Instandhaltung und Pflege, Führungen, Vorträge;
- Projekte: Konzeption, Finanzierung und Durchführung konkretervEinzelmaßnahmen, abgestimmt mit der Eigentümerin Stadt Rheinbach und den Trägern planungsrechtlicher, insbesondere denkmalpflegerischer Belange;
- Erforschung von Kultur- und Baugeschichte der Tomburg sowie Veröffentlichung der Ergebnisse;
- Dokumentation, Publikation und Wissensvermittlung;
- Sammlung, Sicherung, Dokumentation und Interpretation historischer Dokumente aus Privatsammlungen, Archiven und in der Literatur zur wissenschaftlichen Forschung und deren Interpretation;
- Förderung von Maßnahmen zur archäologischen Prospektion sowie Schutz und Sicherung von archäologischen Befunden und sichtbaren Resten der historischen Bausubstanz;
- Akquisition von Fördergeldern; Spendenwerbung sowie die Gewinnung von Förderern und Sponsoren;
- Kontaktpflege zu anderen Akteuren (Institutionen und Personen) mit Bezug zur Tomburg.
Mitgliedschaft
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung – schon ab 1 Euro pro Monat können Sie dabei sein.
Wenn Sie dem Freundskreis beitreten möchten, nutzen Sie bitte dieses
Beitrittsformular;
die mit einer Mitgliedschaft verbundenen Beiträge finden Sie in der
Beitragsordnung